Weitere Infos
Sofern noch freie Plätze vorhanden sind, ist auch ein Quereinstieg in einen bereits laufenden Kurs möglich. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf max. 5 Erwachsene + Kinder begrenzt.
Muss ein Kurstermin von der Kursleiterin abgesagt werden, wird dieser selbstverständlich nachgeholt.
Bei einem, von Ihnen nicht wahrgenommenem Kurstermin besteht kein Anspruch auf einen Nachholtermin oder eine Rückzahlung der Kursgebühr.

Pädagogische Schwerpunkte
• Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
• Die Eigenkompetenz des Kindes fördern
• Sinnesschulung und Sinnespflege
• Förderung von Vertrauen und Verbindlichkeit in der Gruppe durch Gespräche
• Der Individualität des Kindes mit Achtsamkeit begegnen und diese wahrnehmen
• Uns im Zuschauen üben
• Informationen zur allgemeinen frühkindlichen Entwicklung
• Unterstützung bei der ersten Bei- und Familienkost und Tipps zum Stillen
• Anthroposophische Kinderernährung
Eltern-Kind-Kurse
Für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern im Alter ab 3 Monate bis ca. 2 Jahre
Die Eltern-Kind-Kurse finden in ansprechender Umgebung mit Bewegungselementen nach Emmi Pikler® statt. Für die ganz Kleinen stehen Spielelemente aus Naturmaterialien, welche alle Sinne ansprechen und fördern, zur Verfügung.
In meinen Kursen erfahren Sie als Eltern einen rhythmisch gegliederten Gruppenablauf, Förderung der Basalsinne (Lebenssinn, Tastsinn, Bewegungssinn, Gleichgewichtssinn), Anregungen zur eigenen Raumgestaltung und Unterstützung in Ernährungsfragen. Wir wollen die Freude an der Sprache durch Lieder, Handgesten, Verse und Fingerspiele wecken und fördern.
Meine Kurse basieren auf einer ganzheitlichen Pädagogik, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind kennenlernen und erleben können.
Ort und Zeit
Die Kurse finden in einer liebevoll eingerichteten Räumlichkeit in Weiterstadt statt. Die genauen Termine und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Anmeldeseite.
In der Regel findet ein kompletter Kurs zwischen zwei Ferienzeiten statt.
